Verkehrspolitisches Desaster

07.05.2025

Wadern erneut vor dem Verkehrskollaps: Kreisel wird wieder gesperrt – Bürgermeister Kuttler gefordert

Zwei Jahre nach der ersten Sperrung des „Haco-Kreisels“ in Wadern steht die Stadt erneut vor einem verkehrspolitischen Desaster. Die ohnehin angespannte Situation droht sich mit der erneuten Sperrung ab Mittwoch weiter zu verschärfen. Die Geduld der Bevölkerung ist erschöpft – ebenso die der örtlichen Geschäftstreibenden, die seit Monaten unter massiven Umsatzeinbußen leiden.
„Die Kreisel-Katastrophe ist zum Dauerzustand geworden, bereits im Januar 2024 haben wir darauf hingewiesen, dass es eine langfristige Lösung geben muss. Die erneute und komplette Sperrung des Kreisels ist mit unabsehbaren Schäden für die Waderner Geschäftsleute verbunden. Es ist völlig unverständlich, dass eine so zentrale Verkehrsader in dieser Form über Jahre hinweg teilweise gesperrt bleibt.“, so Dr. Kathrin Müller, Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion.
„Am Beispiel der Eisenbahnbrücke in Merzig sieht man, was ein engagierter Bürgermeister bewirken kann und dass es wichtig ist, selbst zu agieren, anstatt sich als Zaungast zu bezeichnen und abzuwarten. Es braucht jetzt Druck, nicht Durchhalteparolen – und vor allem braucht es Bagger statt Bürokratie!“, so Müller weiter. Ein aktives und sichtbares Einsetzen von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Bürgermeister Jochen Kuttler wäre hier mehr als wünschenswert.
Die Forderung ist klar: Sofortige Instandsetzung des Kreisels mit hoher Priorität und sichtbarem Engagement. Die Menschen in Wadern haben ein Anrecht auf funktionierende Infrastruktur – und auf eine Stimme, die für ihre Anliegen kämpft